Grüner Gartenbrief- Ausgabe 1 - April 2023
|
 |
|
April April... er macht, was er will
In diesem Jahr stimmt das Wetter wieder haargenau, ein Tag frühlingshaft warm, der andere nasskalt. In meiner Jugend mussten/duften wir immer in den Osterferien beim Topfen helfen und gefühlt war das Wetter immer so wie in diesem Jahr.  Mein Vater sagte immer: "Das ist Wetter für meine Knecht', schaffen sie nicht, frieren Sie recht!"
Aus der Naturbrille gesehen ist es perfekt. Immer wieder Regen, die Pflanzen können sich in Ruhe entwickeln. Unsere Frühblüher haben lange Blütenzeiten. Gönnen wir der für uns wichtigen Natur diese Entwicklungszeit. Der KraftOrt Garten berührt unsere Seele, vermittelt Sicherheit und Kontinuität und bietet uns an, mit ihr zu wachsen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Wir lernen Gutes anzunehmen und dürfen uns fallen lassen in den natürlichen Ablauf. In diesem Sinne gehen wir an unsere Arbeit, beraten und gestalten ihre Gärten, freuen uns über den herrlichen Neubeginn der Natur und üben den schönsten Beruf der Welt aus!
|
 |
|
Was gibt es Neues bei uns?
Zurück zum Überschaubaren! Das ist meine Jahresdevise und die wenden wir in allen Bereichen an. Das zeigt sich im Folgenden für Sie:
- Wildgehölze wurden in einer tollen Auswahl konzentriert auf einem Beet zusammengefasst, passend mit unserem Wildrosen Sortiment.
- Im Verkaufshof präsentieren wir die saisonal angesagten Gehölze.
- Unser Pflanzensortiment wurde durchkämmt, gerade nach diesem heißen Sommer kamen klimaresistente Pflanzen dazu, der ein oder andere Oberdurstige musste weichen.
- Unser Topfsortiment wurde im und ums Blumenhaus zusammengefasst.
- Im Verkaufshaus haben wir uns auf die Schwerpunkte Gartenwerkzeug und Zubehör, Küche und Wohnen, Schönes und Nützliches konzentriert.
- Längst überfällig haben wir für unsere Erde einen Platz im Trockenen geschaffen.
- Im Schaugarten werden im Laufe des Jahres einige neue Beete entstehen,
überschaubar strukturiert – leicht in der Pflege.
Weitere Ideen werden über das Jahr noch folgen, lassen Sie sich überraschen.
Was ist im Garten im Moment zu tun?
- Es ist eine gute Pflanzzeit, perfekt zum Garten verändern!
- Gräser und Stauden werden nun geschnitten.
- Grunddüngung mit organischem Dünger ist empfehlenswert.
- Rasen kann vertikutiert werden, sobald es wieder trockener ist.
- Bei neu gepflanzten Bäumen empfiehlt es sich, die Bindestellen an den Pfählen zu kontrollieren.
- Die ersten verblühten Blumenzwiebeln können abgeschnitten werden.
- Erstes Unkraut jäten – Vorsicht Schnecken!
- Aussäen von Gemüse und Einjährigen
|



|
|
Pflanzenportrait Toona sinensis 'Flamingo' Chinesischer Surenbaum
An dieser Stelle möchte ich Ihnen Pflanzen vorstellen, die mir Spaß und Freude bereiten und die Sie vielleicht noch nicht kennen.
Blüte: die Blüten erscheinen im Juni-Juli in schönen weißen Rispen und duften dann kräftig
Blatt: das gefiederte Laub, welches im Austrieb eine intensive rosa Färbung hat, vergrünt über den Sommer. Junge Blätter sind essbar und können wie Spinat verwendet werden.
Wuchs: besonders auffälliger mittelgroßer Baum mit einer Höhe von 8 bis 10 m
Bemerkung: für nicht zu trockenen Standort, ein schöner seltener Baum, in der chin. Medizin finden nicht nur die Blätter eine Verwendung, sondern auch die Rinde, welche nach Knoblauch und Pfeffer duftet
|


|
|
|
|
|