Eine herrliche Auswahl an frischen Obstgehölzen ist eingetroffen. JETZT ist die beste Pflanzzeit, wenn man im nächsten Sommer schon ernten möchte. Neu haben wir in diesem Jahr Pekanussbäume, eine völlig winterharte Knabbernuss, die die heimische Auswahl bereichert. Im neugestalteten Obstquartier findet sich jeder gut zurecht!
Verfasst am .
Sommeröffnungszeiten
Ab dem 01. Juli ändern sich wieder unsere Öffnungszeiten. Die Sommerzeit ist da. Damit verkürzt sich die Geschäftszeit am Samstag von 09:00-14:00 Uhr.
Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrem nächsten Besuch.
Vielen Dank.
Verfasst am .
Saisonstart - Öffnungszeiten
Wir starten in die Saison und freuen uns über Ihren Besuch.
Unsere Öffnungszeiten ab 01. März 2023
Montag Ruhetag
Dienstag-Freitag 09:00- 12:00 Uhr und 13:00-18:00 Uhr
Nun wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfestund ein gesundes Neues Jahr. Wir freuen uns im Neuen Jahr wieder auf Sie! Ihr GartenZeiten Schwarz Team
Verfasst am .
Wir haben Lust auf Neues
und räumen das Lager:
Ab dem 17. Dezember 2022 haben wir für Sie die Weihnachtsdeko um 50% reduziert.
Dazu gehören auch die Kerzen, Zimmerpflanzen und einiges mehr.
Kommen Sie doch einfach mal vorbei und werden fündig.
Verfasst am .
AdventsZeiten beginnen jetzt...
Eine Zeit der Ruhe und Besinnung.
Unsere VerkaufsDamen haben in den letzten 3 Wochen mit vielen tollen Ideen und frischem Grün unser Verkaufsgelände umgestaltet.
Der Verkaufshof präsentiert sich stolz im Winterkleid - blühend - immergrün - nadelig - formvollendet.
Das Verkaufshaus glänzt in Gold und Silber oder Natur pur.
Im Blumenhaus duftet es nach frischem Nadelgrün.
Nun gibt es wieder unsere einzigartigen Adventskränze.
Kommen Sie einfach zu den üblichen Öffnungszeiten vorbei und schlendern Sie durch unsere WeihnachtsFülle.
Verfasst am .
Öffnungszeiten im November
Auch wir stellen die Uhr um 1 Stunde zurück
Unsere Öffnungszeiten im November sind: Montag-Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr Samstag 09:00-14:00 Uhr
Eine besondere Fülle an Farben, Düften und Summ-Konzerten der Insekten bietet derzeit unser Schaugarten. Die Rosen strahlen um die Wette umrahmt von vielen Stauden. Immer wieder eröffnet sich ein kühles Plätzchen im Schatten der Bäume. In den letzten Wochen haben wir einige Beete umgestaltet. Ein neuer Garten ist entstanden, der einen Mix aus Altbestand in Kombination moderner Gartengestaltung vereint. Nehmen Sie an diesem Schauspiel teil und durchwandern Sie mit allen Sinnen den Garten. Unser Schaugarten ist ganzjährig geöffnet und immer wieder einen Ausflug wert.
Verfasst am .
Offene Gärtnerei am Sonntag 29.05.2022 von 14:00-17:00 Uhr
Verbringen Sie doch mal einen gemütlichen Sonntag Nachmittag zwischen grünen Sträuchern und duftig blühenden Pflanzen. In Ruhe können Sie unseren Verkauf durchwandern, den Schaugarten genießen und sich nebenbei inspirieren lassen. Jetzt zur Rosenblütenzeit erleben Sie eine besondere Fülle an Farben und Summ-Kompositionen der Insekten. Romantisch gefüllte Sorten treffen auf einfach blühende, insektenfreundliche Blüten. Lassen Sie sich von dieser idyllischen Beschwingtheit der Natur anstecken.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Verfasst am .
StaudenPracht in besonderer Auswahl
Prall gefüllt sind die Stauden-Tische, gespickt mit allerlei Neuheiten, die wir für Sie entdeckt haben und über die wir begeistert sind.
Kommen Sie doch einfach mal auf Entdeckungstour vorbei.
Verfasst am .
An die Schläuche... fertig... los
Nach den frostigen Wochen mit austrocknendem Nordwind, raten wir Ihnen, den Garten und vor allem die immergrünen Pflanzen kräftig zu wässern.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich im März so einen Ratschlag geben muss.
Verfasst am .
Aufbruchstimmmung: Ab ins Frühjahr
Wir sind wieder da und freuen uns auf Ihren Besuch.
Dienstag-Freitag 08:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
Samstag 09:00-13:00 Uhr
Verfasst am .
Wir gehen in Winterruhe!
Ein arbeits- und auftragreiches Jahr geht zu Ende. Wir schätzen uns glücklich und sind dankbar, dass wir trotz der vielen Coronamaßnahmen uneingeschränkt arbeiten durften.
Während der letzten 3 Wochen wurde jeder Pflanzentopf bewegt. Jetzt ist die Gärtnerei eingewintert. Die Verkaufsflächen sind leer, die Folienhäuser und Hallen voll.
Ab Freitag, 24. Dezember 2021 bis einschließlich Montag, 31. Januar 2022 ist der Privatverkauf geschlossen. Ab Dienstag 01. Februar 2022 sind wir wieder für Sie da. Unser Büro ist ab Montag 10. Januar 2022 vormittags wieder besetzt. Termine für Schnittarbeiten, Zusendungen von Gutscheinen oder sonstige Wünsche nehmen wir gerne per Telefon oder Email entgegen.
Verfasst am .
Adventswochen in der Gärtnerei
Besonnen wollen wir sein! Räume füllen mit Glanz und Liebe! Licht in unser Herz lassen!
In diesen unruhigen Zeiten bieten wir Ihnen duftend frisches Reisig, besondere Zapfen und die gewohnte große Auswahl an Eucalyptus und anderem Schnittgrün sowie individuelle Adventskränze.
In unserem Verkaufshaus finden Sie liebevoll ausgesuchte Geschenkideen und eine große Auswahl an traditionellen, skandinavischen und modernenWeihnachtsartikeln. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Verfasst am .
Pflegeleichte Gärten... pflanzt man im Herbst!
Oben kommen die Pflanzen in die Ruhe und unter der Erde haben sie nun Zeit, ihre Wurzeln am neuen Platz anzusiedeln. Die gleichmäßige Feuchtigkeit und der noch warme Boden unterstützen sie dabei.
"Jetzt ist Pflanzzeit!"
In diesem Sinne: Unser Sortiment war noch nie größer. Schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Verfasst am .
Gartenfrisörinnen
Wir nutzen die Zeit zum Gärtnern, schneiden die Eibenspirale in Form und pflegen die Stauden Rabatte am Verkaufshaus. Wie im wahren Leben, eine Balance aus Einschnitt und Erziehung, Freiraum und Entwicklung . Alles möglich und nötig.
Verfasst am .
Reisen bildet!
Gestern war die Berufsschulklasse von unserem Auszubildenden Kevin Kropp zu Gast bei uns. Kevin leitete die Führung und allen hat es Spaß gemacht.
Verfasst am .
RosenBlüten
Verschiedene RosenBlütenformen verzaubern unsere Gärten.
Im Moment blühen unsere Rosen im Verkauf traumhaft schön.
In Ihrem Garten schneiden Sie jetzt die ersten verblühten Rosen zurück. Mit einem Schnitt 2-3 Blattpaare unter der Blüte und einer natürlichen Düngung, haben Sie in 4-5 Wochen einen erneuten tollen Blütenflor.
Verfasst am .
Gartentipps im Mai/Juni
bei frühblühenden Stauden, z.B. Immergrüne, Vergißmeinicht, Lenzrosen können nun die Blüten entfernt werden
Clematistriebe regelmäßig stützen
bei Blumenzwiebeln die Fruchtstände abschneiden
nach diesem Winter sieht man bei den Immergrünen, was gut austreibt oder nicht und kann somit gezielt zurückschneiden
Kontrollieren Sie Ihre Rosen+Obstbäume
Die Läuse sind wieder unterwegs, das Heer der Schädlingsfresser wie Florfliegenlarven und Marienkäfer allerdings auch.
Wie immer heißt es Geduld haben, die Natur regelt sich von selbst.
Verfasst am .
Wir haben weiterhin geöffnet
Und sind froh darüber. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass unsere Branche diese Ausnahmeregelung zur Öffnung erhalten hat.
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig getestet und wir bitten Sie, gemeinsam mit uns, die Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln vor Ort einzuhalten.
Empfehlung: Um größere Personenaufkommen zu umgehen, nutzen Sie die Randöffnungszeiten. Diese sind in den frühen Morgenstunden und gleich nach der Mittagspause.
Für aktuelle Infos folgen Sie uns bei Instagram #gartenzeitenschwarz
Geschenk-Tipp: Schenken Sie ein Stück „Grüne Zuversicht“. Gerne schicken wir Ihnen einen Gutschein zu. Einfach per Email/Telefon bestellen, Versand ist gratis.
Auch wir schließen aufgrund der Corona-Maßnahmen unseren Verkauf ab Mittwoch, 16. Dezember 2020. Nahtlos geht es in die Winterpause über.
Ab dem 01. Februar 2021 ist der Verkauf wieder geöffnet für Sie.
Verfasst am .
Adventswochen in der Gärtnerei 2020
Auch ohne die klassische Adventsausstellung ist es bei uns in den letzten Tagen weihnachtlich geworden. Im Verkaufshaus gibt es viele schöne Dekorations- und Geschenkartikel für die festliche Zeit. Wir haben wieder herrlich duftendes Tannenreisig in einer schönen Auswahl. Frische Adventskränze mit der besonderen Note von Karin Glaser sind auch ab diesem Zeitpunkt immer wieder frisch erhältlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Verfasst am .
Bericht in "Mein schöner Garten"
Haben Sie uns schon in der November 2020 Ausgabe von "Mein schöner Garten" entdeckt?
Auf vier Seiten wird unser Schaugarten und dessen Pflanzenvielfalt vorgestellt. Einige Tipps hat Frau Schwarz natürlich für die Leser preisgegeben. Schauen Sie mal rein.
Wir bedanken uns recht herzlich beim Team von "Mein schöner Garten" für diese tolle Präsentation.
Grässlich, ein Garten ohne Gräser! - Karl Förster -
Was wäre der Garten ohne die feinen, filigranen Halme, die sich im Wind wiegen? Diese Weichheit, Zartheit und Eleganz gibt dem Garten Struktur und verschafft Raum. Jetzt schöner denn je, finden Sie eine große Auswahl bei uns.
Verfasst am .
"An apple a day, keeps the doctor away!"
Obst aus dem eigenen Garten, in den heutigen ver-rück-ten Zeiten wichtiger und wertvoller denn je. Werden Sie für Ihr Immunsystem selbst aktiv. In diesem Herbst bieten wir z.B. ein außergewöhnliches Beerensortiment fürs morgendliche Müsli an. Mini-Maulbeeren, Maibeeren, Pointillabeeren … und vieles mehr.
Pflanzen Sie jetzt Obstgehölze für Ihre Abwehrkräfte, nur so kommen alle gut durch den Winter.
Verfasst am .
Unser neuer Auszubildender
Kevin Kropp hat bei uns die Ausbildung am 01.09.2020 begonnen.
Zitat nach der ersten Woche: "Echt cool, habe total viel gelernt. Kenne sogar schon eine Lockenweide und durfte den Rasen im Schaugarten mähen. Macht total Spaß!"
Verfasst am .
Richtig gießen - Eine Königsdisziplin im Garten
In diesen heißen und trockenen Sommerwochen ist eine durchdringende Bewässerung das A & O. Das bedeutet nicht, dass man jeden Tag gießen muss. Wir empfehlen gerade bei Sommerpflanzungen das Pflanzloch vor dem Pflanzen recht groß zu graben und dies mit Wasser mehrmals volllaufen zu lassen. Eine Gießmulde um die Pflanzen garantiert, dass das Wasser auch konzentriert an den Wurzeln landet und nicht nur oberflächlich versickert. Gießmengen finden Sie im Flyer Einpflanz/Gießtipp G(en)ießen Sie nun Ihren Garten.
Verfasst am .
Lavendel Rückschnitt
Gerade ist die Hauptblüte vom Lavendel durch, der richtige Zeitpunkt für den Rückschnitt. Schnitt-Regel bei Lavendel: Im Sommer 1/3 bzw. die Blüten von oben abschneiden. Im Februar/März bleibt nur 1/3 von unten stehen.
Dies gilt auch bei Frauenmantel, Salbei, Sommerspieren (Spiraea japonica in Sorten). Nur Mut, wenn wir Glück haben und das Wetter mit macht, blüht er in 6 Wochen nochmal bis zum Winter.
Verfasst am .
Meine Lieblingspflanze: Eisenkraut
Verbena bonariensis
Weil sie mein Favorit unter den Stauden ist. Sie ist ein sehr hübscher Dauerblüher, Heimat für viele Insekten, toll in Blumensträußen, leicht schwebend über den Dingen. Für mich eine echte Gute-Laune-Pflanze.
Brigitte Berger
Verfasst am .
Beginn der Sommer-Öffnungszeiten
Ab dem 01. Juli 2020 ist unsere Gärtnerei wie folgt geöffnet:
Besuchen Sie doch einfach mal wieder unseren Schaugarten. Gerade zeigt er sich in seinem Sommerkleid. Die Rosen blühen umschmeichelt vom Frauenmantel, Salbei, dem Blütenziest und vielem mehr...
Verfasst am .
Was für ein Feuerwerk!
Gerade blühen die Steppenkerzen (Eremurus Pinokkio), auch Kleopatra-Nadel genannt, vor unserem Schaugarten. Ein wahrer Augenschmaus für uns und für die Insekten ein Vollbad im Glück. Ich genieße diesen Anblick sehr. Der Kontrast mit der Eibenhecke, dem alten, rostigen Fahrrad und den pfirsichorangen Kerzen lässt mein "Gärtnerherz" höher schlagen.
Entzünden Sie auch in Ihrem Garten - ab Herbst- ein Blüten-Feuerwerk. Gerne nehmen wir Ihre Vorbestellung an.
Verfasst am .
„Oh, wer um alle Rosen wüsste, die rings in stillen Gärten stehn... ”
- Christian Morgenstern
Rosenduft schwebt durch den Verkauf! Unsere Rosen öffnen gerade alle ihre ersten Blüten, neue Sorten, berauschende Düfte, herrliche Blütenformen und Farben. Tauchen Sie ein bei uns in ein betörendes Rosen-Duft-Potpourri. Rosenduft zu beschreiben, ist gar nicht so einfach. Versuchen Sie es mal selbst in der Familie. Sie werden sehen, jeder einzelne in der Familie nimmt sowohl den Duft als auch Ihre Beschreibung ganz anders auf.
Verfasst am .
Mit gezieltem Rückschnitt JETZT die Blütezeit verlängern
Sie kennen das, auf einmal blühen alle Rosen, nach 4 Wochen ist es vorbei und wir müssen wieder 6 Wochen warten. Daher unser Tipp Mitte Mai: Schneiden Sie JETZT ca. 1/3 der knospigen Rosen raus. Ja, es tut weh. Mir auch! Allerdings hilft mir die Aussicht auf dauerblühende Rosen dabei sehr. Das gleiche gilt bei Herbstastern, Phlox, Fetthenne und Rispenhortensien... Nur Mut, Ihre Pflanzen nehmen es Ihnen nicht übel.
Verfasst am .
Meine Lieblingspflanze: Judasbaum
Cercis chinensis ‚Avondale‘
Weil er nach einem langen Winter seine rosaviolett farbigen Blüten im Frühjahr von April bis Mai in jedem Garten wunderschön präsentiert. Außerdem eignet sich der Strauch sehr gut als Solitärpflanze!
Dominik Geisert
Verfasst am .
Die ESS-Klasse in der Baumschule
Unser Jahresprogramm ins nun online!
Feiern Sie mit uns in diesem Jahr die ESS-Klasse.
Viele Pflanzen aus dem Garten und der freien Natur, die den Vögeln, Bienen und Insekten als Nahrung dienen, gehören zunehmend auf den Speiseplan vieler Menschen. In diesen selbstgeernteten Köstlichkeiten schlummert die grün-pure Kraft der Natur, die eine neue Generation von Hobbygärtnern gerade entdecken.
So ein spannendes Thema. Wir freuen uns es mit Ihnen zu teilen.
Verfasst am .
Plan B: Gartenberatung von zu Hause aus
Umgehen wir gemeinsam das Kontaktverbot und treffen uns am Telefon. Sie schicken uns vorab Gartenbilder zu Ihrem aktuellen Projekt per Email. Beratung erfolgt am Telefon direkt und persönlich.
Email: hallo@gartenzeiten-schwarz.de
Verfasst am .
Unser Verkauf ist auch jetzt für Sie geöffnet.
In den Kirschbäumen summen und brummen die Bienen. Gerade in dieser seltsamen Zeit, wirkt das Summen beruhigend und gibt uns Sicherheit, dass die Natur noch in Takt ist.
Unser Verkauf ist auch jetzt für Sie geöffnet. Nutzen Sie unseren frühlingshaften Schaugarten und den Verkauf für einen Besuch.
Wir beraten Sie gerne
Verfasst am .
Herzlich Willkommen zu unserem Gartenblog
Von nun an möchten wir Sie regelmäßig mit allerlei Beiträgen, Geschichten und wissenswerten Tipps aus unserer Gärtnerei auf dem Laufenden halten.
Verfasst am .
Wir sind wieder da!
Voller Elan haben unsere Mitarbeiter die Winterpause genutzt. Anstatt mit Harke, Grabgabel und Handschuhen haben Sie sich mit Farbeimer und Pinsel ausgestattet, um dem Inventar des Verkaufshauses einen frischen Glanz zu verleihen.