Teilnahmebedingungen:

  • Die Kurse finden nur bei Mindestteilnehmerzahl statt. (siehe Kurs)
  • Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung per E-Mail möglich und erst mit Zahlungseingang verbindlich.
  • Die Kurse müssen im Voraus bezahlt werden.
    Sofern der Kursbeitrag nicht innerhalb von 7 Tagen beglichen wird, geben wir den Platz wieder automatisch frei.
  • Bei Absage 7 Tage vor der Veranstaltung erstatten wir
    die Kursgebühr zurück.
    Bei weniger Tagen gibt es keine Rückerstattung.
    Gerne können Sie einen Ersatzteilnehmer/in bestimmen.
  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! 

Flyer Jahresprogramm

  • März

    Samstag
    15. März 2025
    10:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Sträucher- und Obstschnittkurs

    Wir zeigen Ihnen welche Schnittmaßnahmen sinnvoll sind
    sowie wann bzw. wie diese durchgeführt werden. 

    Unsere Gärtner Renate Baas-Karcher und Gerhard Lind-König zeigen Ihnen praxisnah, worauf es ankommt. 

    Der Kurs findet im Freien statt.

    Anmeldung erforderlich
    Kosten: 10,-€ pro Teilnehmer/in
    (Barzahlung am SchnittTermin möglich)
    max. 30 Teilnehmer/innen

     


    Samstag
    22. März 2025
    10:00 Uhr - 12:00 Uhr

    Rosen- und Staudenschnittkurs

    Wir zeigen Ihnen welche Schnittmaßnahmen sinnvoll sind
    sowie wann bzw. wie diese durchgeführt werden. 

    Unsere Gärtner Renate Baas-Karcher und Gerhard Lind-König zeigen Ihnen praxisnah, worauf es ankommt. 

    Der Kurs findet im Freien statt.

    Anmeldung erforderlich
    Kosten: 10,-€ pro Teilnehmer/in
    (Barzahlung am SchnittTermin möglich)
    max. 30 Teilnehmer/innen

     


  • April

    Freitag
    04. April 2025
    15:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Kreativkurs - Osternest

    Eine schöne Frühlingsidee aus Zweigen, Bändern und Blüten
    österlich arrangiert.
    Teilen Sie mit uns die Vorfreude auf das Erwachen der Natur.

    Material: Zweige, Wickeldraht, Blüten….
    Mitzubringen: Gartenschere, Drahtschere

    Kreativkurs mit Karin Glaser

    Anmeldung erforderlich

    Kosten: 50,-€ pro Teilnehmer/in (25,-€ Kursgebühr + 25,-€ Material)
    mind. 5 - max. 10 Teilnehmer/innen

     

    Abgesagt - Zu wenig Teilnehmer/innen


    Sonntag
    13. April 2025
    13:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Offene Gärtnerei am Sonntag

    Frühling! Wir heißen ihn willkommen mit aller Kraft und Energie. Lassen wir uns anstecken von der spürbaren Lebensfreude und dem Aufblühen der Natur. Wir spüren täglich wie Leben in der Natur zurückkehrt. Ganz lautlos strömt die Energie in die Pflanzentriebe und Knospen. 
    Starten Sie mit uns ins neue GartenFrühjahr!

    • Gartenscheren schleifen:
    Bringen Sie Ihre Gartenschere mit.
    Wir schleifen diese für Sie.

    Verschiedene Aussteller bieten ihre Köstlichkeiten an.

  • Mai

    Samstag
    24. Mai 2025
    10:00 Uhr - 12:30 Uhr

    KräuterKurs

    Rosenzauber

    Erfahre Heilsames, Köstliches und Wissenswertes über die herzöffnende und harmonisierende „Königin der Blumen“. Wir schwelgen in der Vielfalt ihrer Verwendungsmöglichkeiten, lauschen Geschichten und stellen ein duftendes Pflegeprodukt her.  

    Kräuterkurs mit Gastreferentin Manuela Baas.

    Anmeldung erforderlich
    Kosten: 25,-€ pro Teilnehmer/in
    mind. 7 - max. 15 Teilnehmer/innen


  • Juni

    Sonntag
    01. Juni 2025
    13:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Offene Gärtnerei am Sonntag

    Sommerzeit - Blühzeit
    Jetzt läuft der Garten zur Hochform auf. Auch hier blüht, summt und duftet es nach Sommer. Einfach herrlich. 
    Genießen Sie mit uns diese tolle Atmosphäre. 

    • Gartenscheren schleifen:
    Bringen Sie Ihre Gartenschere mit.
    Wir schleifen diese für Sie.

    Verschiedene Aussteller bieten ihre Köstlichkeiten an.


    Samstag
    28. Juni 2025
    10:00 Uhr - 12:30 Uhr

    KräuterKurs

    Erfrischender Sommertee

    Sie erhalten Informationen zum Anbau, zur Ernte und zur Trocknung von Teekräutern und deren Zubereitung.  Im Anschluss werden die verschiedenen Kräuter in ihrer Wirkung beschrieben und Sie können sich eine ganz persönliche Teemischung zusammenstellen. 

    Kräuterkurs mit Gastreferentin Manuela Baas.

    Anmeldung erforderlich
    Kosten: 25,-€ pro Teilnehmer/in
    mind. 7 - max. 15 Teilnehmer/innen


  • Juli

    Donnerstag
    17. Juli 2025
    18:30 Uhr - 20:00 Uhr

    GartenGenuss

    „Was uns der Garten schenkt -
    Gärten berühren unsere Seele.“

    Warum Dreck unter den Fingernägeln glücklich macht. Gärtnern ist mehr als nur ein Hobby – es ist Leidenschaft. Aber was ist das genau? Gemeinsam mit Ihnen möchte ich dieses Gefühl ergründen.
    Lassen Sie uns zusammen „gärtnerisch seelenwandeln.“

    Gespräch – Spaziergang – Gärtnergemeinschaft leben

    Freuen Sie sich auf einen Abend mit Anke Schwarz.

    Anmeldung erbeten
    Kostenfreier Kurs


    Samstag
    19. Juli 2025
    10:00 Uhr - 12:30 Uhr

    KräuterKurs

    Seelenpflanzen -
    Pflanzliche Helfer in herausfordernden Zeiten

    Lerne heilkräftige Pflanzen kennen, die dich in schwierigen Zeiten stärken, Resilienz aufbauen und deine Seelenkraft sowie guten Schlaf unterstützen. Aus einer Pflanze deiner Wahl stellen wir eine individuelle Urtinktur her.  

    Mitzubringen: Schneidebrett, scharfes Messer, kleines Schraubglas, Mörser

    Kräuterkurs mit Gastreferentin Manuela Baas.

    Anmeldung erforderlich
    Kosten: 25,-€ pro Teilnehmer/in
    mind. 7 - max. 15 Teilnehmer/innen


  • August

    keine Kurse 2025

  • September

    Freitag
    26. September 2025
    15:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Herbstkranz - Beerenstark

    Herbstlicher Türschmuck – Getrocknete Gräser passen prima zu den herbstlichen Schmuckstücken. 

    Material: Heu, Wickeldraht, Beeren, Fruchtstände, Hortensien, Strohrömer
    Mitzubringen: Gartenschere, Drahtschere

    Kreativkurs mit Karin Glaser

    Anmeldung erforderlich
    Kosten: 50,-€ pro Teilnehmer/in (25,-€ Kursgebühr + 25,-€ Material)
    mind. 5 - max. 10 Teilnehmer/innen

     


  • Oktober

    Samstag
    11. Oktober 2025
    10:00 Uhr - 12:30 Uhr

    KräuterKurs

    Die Wurzelkraft des Beinwells

    Im Herbst zieht sich die Pflanzenkraft in die Wurzeln zurück. Diese gebündelte Kraft verarbeiten wir zu einem wohltuenden Balsam gegen schmerzende Gelenke und Muskeln. 

    Mitzubringen: Schneidebrett, scharfes Messer, kleines Schraubglas, 

    Kräuterkurs mit Gastreferentin Manuela Baas.

    Anmeldung erforderlich
    Kosten: 25,-€ pro Teilnehmer/in
    mind. 7 - max. 15 Teilnehmer/innen


  • November

    Freitag
    14. November 2025
    16:00 Uhr - 20:00 Uhr


    AdventsAusstellung 

    Einkaufen bei Kerzenschein

    Genießen Sie die herrliche Atmosphäre der Gärtnerei im Kerzenschein.

    Probieren Sie unsere selbstgebackenen Plätzchen und
    wärmen Sie sich bei einem Glühwein oder Apfelpunsch.

     


    Freitag
    21. November 2025
    14:00 Uhr - 16:00 Uhr


    AdventsKranzbinden 

    Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und binden Sie Ihren eigenen Adventskranz. Ob traditionell oder individuell gebunden und gestaltet –
    er wird Ihr Heim schmücken und mit Ihnen die vorweihnachtliche Zeit
    bewusst erleben und genießen.

    Material: Strohrömer, Schnittgrün, Bindedraht

    Mitzubringen: Gartenschere, Drahtschere

    Dekomaterialien können gerne bei uns
    - passend zu dem von Ihnen gestalteten Kranz -
    käuflich erworben werden 

    Kreativkurs mit Karin Glaser 

    Anmeldung erforderlich
    Kosten: 50,-€ pro Teilnehmer/in (25,-€ Kursgebühr + 25,-€ Material)
    mind. 5 - max. 10 Teilnehmer/innen

     

     

  • Dezember

    Samstag
    13. Dezember 2025
    10:00 Uhr - 12:30 Uhr

    KräuterKurs

    Raunächte -
    Räuchern zur Winterzeit

    Traditionelles Kräuterwissen für die besondere Zeit „Zwischen den Jahren“. Die Räucherpflanzen unterstützen Abschied, Rückschau und Ausblick und wir stellen eine Räuchermischung zur Hausreinigung her.

    Mitzubringen: kleines Schraubglas, Mörser

    Kräuterkurs mit Gastreferentin Manuela Baas. 

    Anmeldung erforderlich
    Kosten: 25,-€ pro Teilnehmer/in
    mind. 7 - max. 15 Teilnehmer/innen


  • Januar

    keine Kurse 2025

  • Februar

    keine Kurse 2025

Newsletter

Datenschutzerklärung

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an hallo@gartenzeiten-schwarz.de widerrufen.

Kontakt

Rastatter Str. 50
77694 Kehl-Bodersweier

Tel.   +49 (0) 7853 /324
Fax   +49 (0) 7853 /350
E-Mail: hallo@gartenzeiten-schwarz.de

Anfahrt

Öffnungszeiten

März bis Juni

Montag geschlossen

Dienstag - Freitag
09.00 Uhr - 12.00 Uhr und
13.00 Uhr - 18.00 Uhr

Samstag
09.00 Uhr - 16.00 Uhr


les heures d'ouverture

de mars à juin

Lundi fermé

mardi au vendredi
09h - 12h et
13h - 18h

samedi
09h - 16h

 


Öffnungszeiten

Öffnungszeiten
März bis Juni

Montag geschlossen

Dienstag - Freitag
09.00 Uhr - 12.00 Uhr und
13.00 Uhr - 18.00 Uhr

Samstag
09.00 Uhr - 16.00 Uhr

 

les heures
d'ouverture

les heures d'ouverture
de mars à juin 

Lundi fermé

mardi au vendredi
09h - 12h et 13h - 18h

samedi
09h - 16h

 

Gutschein hier bestellen:
hallo@gartenzeiten-schwarz.de, per Post erhalten.


Unser Newsletter:

>Weiterlesen


Hier gehts zur
Newsletteranmeldung