Geschenk-Tipp: Schenken Sie ein Stück „Grüne Zuversicht“. Gerne schicken wir Ihnen einen Gutschein zu. Einfach per Email/Telefon bestellen, Versand ist gratis.
Auch wir schließen aufgrund der Corona-Maßnahmen unseren Verkauf ab Mittwoch, 16. Dezember 2020. Nahtlos geht es in die Winterpause über.
Ab dem 01. Februar 2021 ist der Verkauf wieder geöffnet für Sie.
Verfasst am .
Adventswochen in der Gärtnerei
Auch ohne die klassische Adventsausstellung ist es bei uns in den letzten Tagen weihnachtlich geworden. Im Verkaufshaus gibt es viele schöne Dekorations- und Geschenkartikel für die festliche Zeit. Wir haben wieder herrlich duftendes Tannenreisig in einer schönen Auswahl. Frische Adventskränze mit der besonderen Note von Karin Glaser sind auch ab diesem Zeitpunkt immer wieder frisch erhältlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Verfasst am .
Bericht in "Mein schöner Garten"
Haben Sie uns schon in der November 2020 Ausgabe von "Mein schöner Garten" entdeckt?
Auf vier Seiten wird unser Schaugarten und dessen Pflanzenvielfalt vorgestellt. Einige Tipps hat Frau Schwarz natürlich für die Leser preisgegeben. Schauen Sie mal rein.
Wir bedanken uns recht herzlich beim Team von "Mein schöner Garten" für diese tolle Präsentation.
Grässlich, ein Garten ohne Gräser! - Karl Förster -
Was wäre der Garten ohne die feinen, filigranen Halme, die sich im Wind wiegen? Diese Weichheit, Zartheit und Eleganz gibt dem Garten Struktur und verschafft Raum. Jetzt schöner denn je, finden Sie eine große Auswahl bei uns.
Verfasst am .
"An apple a day, keeps the doctor away!"
Obst aus dem eigenen Garten, in den heutigen ver-rück-ten Zeiten wichtiger und wertvoller denn je. Werden Sie für Ihr Immunsystem selbst aktiv. In diesem Herbst bieten wir z.B. ein außergewöhnliches Beerensortiment fürs morgendliche Müsli an. Mini-Maulbeeren, Maibeeren, Pointillabeeren … und vieles mehr.
Pflanzen Sie jetzt Obstgehölze für Ihre Abwehrkräfte, nur so kommen alle gut durch den Winter.
Verfasst am .
Unser neuer Auszubildender
Kevin Kropp hat bei uns die Ausbildung am 01.09.2020 begonnen.
Zitat nach der ersten Woche: "Echt cool, habe total viel gelernt. Kenne sogar schon eine Lockenweide und durfte den Rasen im Schaugarten mähen. Macht total Spaß!"
Verfasst am .
Richtig gießen - Eine Königsdisziplin im Garten
In diesen heißen und trockenen Sommerwochen ist eine durchdringende Bewässerung das A & O. Das bedeutet nicht, dass man jeden Tag gießen muss. Wir empfehlen gerade bei Sommerpflanzungen das Pflanzloch vor dem Pflanzen recht groß zu graben und dies mit Wasser mehrmals volllaufen zu lassen. Eine Gießmulde um die Pflanzen garantiert, dass das Wasser auch konzentriert an den Wurzeln landet und nicht nur oberflächlich versickert. Gießmengen finden Sie im Flyer Einpflanz/Gießtipp G(en)ießen Sie nun Ihren Garten.
Verfasst am .
Lavendel Rückschnitt
Gerade ist die Hauptblüte vom Lavendel durch, der richtige Zeitpunkt für den Rückschnitt. Schnitt-Regel bei Lavendel: Im Sommer 1/3 bzw. die Blüten von oben abschneiden. Im Februar/März bleibt nur 1/3 von unten stehen.
Dies gilt auch bei Frauenmantel, Salbei, Sommerspieren (Spiraea japonica in Sorten). Nur Mut, wenn wir Glück haben und das Wetter mit macht, blüht er in 6 Wochen nochmal bis zum Winter.
Verfasst am .
Meine Lieblingspflanze: Eisenkraut
Verbena bonariensis
Weil sie mein Favorit unter den Stauden ist. Sie ist ein sehr hübscher Dauerblüher, Heimat für viele Insekten, toll in Blumensträußen, leicht schwebend über den Dingen. Für mich eine echte Gute-Laune-Pflanze.
Brigitte Berger
Verfasst am .
Beginn der Sommer-Öffnungszeiten
Ab dem 01. Juli 2020 ist unsere Gärtnerei wie folgt geöffnet:
Besuchen Sie doch einfach mal wieder unseren Schaugarten. Gerade zeigt er sich in seinem Sommerkleid. Die Rosen blühen umschmeichelt vom Frauenmantel, Salbei, dem Blütenziest und vielem mehr...
Verfasst am .
Was für ein Feuerwerk!
Gerade blühen die Steppenkerzen (Eremurus Pinokkio), auch Kleopatra-Nadel genannt, vor unserem Schaugarten. Ein wahrer Augenschmaus für uns und für die Insekten ein Vollbad im Glück. Ich genieße diesen Anblick sehr. Der Kontrast mit der Eibenhecke, dem alten, rostigen Fahrrad und den pfirsichorangen Kerzen lässt mein "Gärtnerherz" höher schlagen.
Entzünden Sie auch in Ihrem Garten - ab Herbst- ein Blüten-Feuerwerk. Gerne nehmen wir Ihre Vorbestellung an.
Verfasst am .
„Oh, wer um alle Rosen wüsste, die rings in stillen Gärten stehn... ”
- Christian Morgenstern
Rosenduft schwebt durch den Verkauf! Unsere Rosen öffnen gerade alle ihre ersten Blüten, neue Sorten, berauschende Düfte, herrliche Blütenformen und Farben. Tauchen Sie ein bei uns in ein betörendes Rosen-Duft-Potpourri. Rosenduft zu beschreiben, ist gar nicht so einfach. Versuchen Sie es mal selbst in der Familie. Sie werden sehen, jeder einzelne in der Familie nimmt sowohl den Duft als auch Ihre Beschreibung ganz anders auf.
Verfasst am .
Mit gezieltem Rückschnitt JETZT die Blütezeit verlängern
Sie kennen das, auf einmal blühen alle Rosen, nach 4 Wochen ist es vorbei und wir müssen wieder 6 Wochen warten. Daher unser Tipp Mitte Mai: Schneiden Sie JETZT ca. 1/3 der knospigen Rosen raus. Ja, es tut weh. Mir auch! Allerdings hilft mir die Aussicht auf dauerblühende Rosen dabei sehr. Das gleiche gilt bei Herbstastern, Phlox, Fetthenne und Rispenhortensien... Nur Mut, Ihre Pflanzen nehmen es Ihnen nicht übel.
Verfasst am .
Meine Lieblingspflanze: Judasbaum
Cercis chinensis ‚Avondale‘
Weil er nach einem langen Winter seine rosaviolett farbigen Blüten im Frühjahr von April bis Mai in jedem Garten wunderschön präsentiert. Außerdem eignet sich der Strauch sehr gut als Solitärpflanze!
Dominik Geisert
Verfasst am .
Die ESS-Klasse in der Baumschule
Unser Jahresprogramm ins nun online!
Feiern Sie mit uns in diesem Jahr die ESS-Klasse.
Viele Pflanzen aus dem Garten und der freien Natur, die den Vögeln, Bienen und Insekten als Nahrung dienen, gehören zunehmend auf den Speiseplan vieler Menschen. In diesen selbstgeernteten Köstlichkeiten schlummert die grün-pure Kraft der Natur, die eine neue Generation von Hobbygärtnern gerade entdecken.
So ein spannendes Thema. Wir freuen uns es mit Ihnen zu teilen.
Verfasst am .
Plan B: Gartenberatung von zu Hause aus
Umgehen wir gemeinsam das Kontaktverbot und treffen uns am Telefon. Sie schicken uns vorab Gartenbilder zu Ihrem aktuellen Projekt per Email. Beratung erfolgt am Telefon direkt und persönlich.
Email: hallo@gartenzeiten-schwarz.de
Verfasst am .
Unser Verkauf ist auch jetzt für Sie geöffnet.
In den Kirschbäumen summen und brummen die Bienen. Gerade in dieser seltsamen Zeit, wirkt das Summen beruhigend und gibt uns Sicherheit, dass die Natur noch in Takt ist.
Unser Verkauf ist auch jetzt für Sie geöffnet. Nutzen Sie unseren frühlingshaften Schaugarten und den Verkauf für einen Besuch.
Wir beraten Sie gerne
Verfasst am .
Herzlich Willkommen zu unserem Gartenblog
Von nun an möchten wir Sie regelmäßig mit allerlei Beiträgen, Geschichten und wissenswerten Tipps aus unserer Gärtnerei auf dem Laufenden halten.
Verfasst am .
Wir sind wieder da!
Voller Elan haben unsere Mitarbeiter die Winterpause genutzt. Anstatt mit Harke, Grabgabel und Handschuhen haben Sie sich mit Farbeimer und Pinsel ausgestattet, um dem Inventar des Verkaufshauses einen frischen Glanz zu verleihen.